Die Zahlen:
Der TV 1893 Lieblos e.V. (TVL) hat derzeit rund 1250 Mitglieder. Es gibt sechs Abteilungen:
Das Angebot
Das Übungsstunden-Angebot des Gesamtvereins ist sehr umfangreich. Während die Abteilungen Turnen, Leichtathletik, Musik und Volleyball auch leistungsorientierte Zielsetzungen verfolgen, sind die Bereiche Wandern und Gymnastik/Freizeit ausschließlich breitensportlich ausgerichtet.
Das Personal
25 Übungsleiter und Trainer, sowie weitere 15 Helfer/Vorturner – alle ehrenamtlich tätig – stehen hinter dem großen Angebot des TVL. Dazu kommen noch 12 Vorstandsmitglieder.
Die Veranstaltungen
Der TVL veranstaltet jedes Jahr einen Kinderfasching, das Sommerfest, die Jahresabschlussfeier und die Kinderweihnachtsfeier. Die Abteilungen und der Jugendausschuss ergänzen dieses Programm durch weitere Veranstaltungen, wie z.B. Wettkämpfe auf Gau- und Landesebene, Grillabende, Lehrgänge, Ausflüge und Freizeiten.
Die Information
Der TVL informiert die Öffentlichkeit über die lokalen Tageszeitungen und den Gelnhäuser Boten. Für Veranstaltungen wird mit Handzetteln und Plakaten geworben. Die Vereinsmitglieder erhalten vierteljährlich eine Vereinszeitung. Auch in der Jahreshauptversammlung erfährt man eine Menge über den TVL.
Die Mitarbeit
Sie wollen uns unterstützen ? Kein Problem. Hier ein paar Möglichkeiten: Sie melden nicht nur sich bzw. Ihr Kind, sondern die ganze Familie als Vereinsmitglied an. Sie helfen uns bei der Durchführung von Veranstaltungen (Dienst beim Verkauf von Speisen und Getränken, Kuchen backen, Auf- und Abbauen, …). Sie können auch den Trainings- und Wettkampfbetrieb unterstützen. Sie achten darauf, dass Sie bzw. Ihr Kind regelmäßig und pünktlich zur Übungsstunde gehen.
Das Geld
Rund 70 % der Mitgliedsbeiträge gibt der TVL für das Übungsangebot aus. Weitere Kostenpunkte sind: Anschaffungen, Instandhaltung des Inventars, Aus- und Fortbildung, Meldegelder, Versicherungsbeiträge, Verwaltungskosten, Öffentlichkeitsarbeit, Fahrtkostenzuschüsse, Zuschüsse zu Freizeiten und Fahrten, … Um das alles finanzieren zu können, ist der TVL auf Spenden (Firmen und Privat), Zuschüsse (Gemeinde, Kreis, Land, Landessportbund) und die finanziell erfolgreiche Durchführung von Veranstaltungen angewiesen.